KAB St. Agatha
Die Ursprünge der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegungen liegen im 19. Jahrhundert, als sich in Europa die Arbeiterschaft als sogenannter 3. Stand emanzipierte. Fast zeitgleich mit Adolf Kolping schuf Bischof Wilhelm Emanuel von Ketteler die KAB.
Die KAB St. Agatha wurde im Oktober 1903 gegründet. Mitglieder der KAB sind auch in den gewählten Gremien der Gemeinde - Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat - aktiv und unterstützen ein lebendiges Gemeindeleben.
Für jedes Jahr wird ein spezielles Programm geplant, das in der Regel mit der Jahreshauptversammlung im Januar beginnt. Hier wird der Rechenschaftsbericht des Vorstandes abgenommen. Gleichzeitig bietet diese Versammlung aber auch die Möglichkeit, Rückblick auf das vergangene Jahr zu nehmen. Im Februar schließt sich die Karnevalsveranstaltung an.
In der vorösterlichen Zeit findet ein Einkehrnachmittag statt. Weiterhin fester Programmpunkt im Jahr ist der Maitreff. Jeweils im Oktober feiern wir unser Stiftungsfest mit Mitgliederehrung. Eine besinnliche Adventsfeier im Dezember schließt das Jahresprogramm ab.
Die einzelnen Monatsversammlungen werden in der örtl. Presse bekanntgegeben.
Außerdem führen wir an 4 Terminen (die vorher ebenfalls in der Presse bekannt gegeben werden) Kork- und Altkleidersammlungen durch.
Falls Ihr Interesse an uns geweckt worden ist, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gern zur Verfügung:
Ansprechpartner:
Agnes Buschjäger
Gladbecker Straße 238
46282 Dorsten
Telefon: (0 23 62) 2 39 54
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Theo Rentmeister
Feldhausener Straße 37
46282 Dorsten
Telefon: (0 23 62) 2 42 28