bernadette klPastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge
Sr. Bernadette Maria Blommel

Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Str. 1
46282 Dorsten

Telefon: (0 23 62) 29 - 5 14 08
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

1963 wurde ich in Epe, einem kleinen Ort an der holländischen Grenze im Münsterland, geboren. Nach der Altenpflegeausbildung am Fachseminar für Altenpflege in Ahaus und anschließender zweijähriger Tätigkeit als examinierte Altenpflegerin, trat ich 1984 in die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, SMMP in Bestwig ein. 1993 legte ich die Ewigen Gelübde ab und ging zur Krankenpflegeausbildung nach Kamp-Lintfort ans St. Bernhard-Hospital. Nach 4-jähriger Tätigkeit als examinierte Krankenschwester auf der Intensivstation im St. Gertrudis-Hospital in Westerholt ging ich in den Altenhilfebereich zurück. Es folgte die berufsbegleitende Weiterbildung am Meinwerk-Institut in Paderborn zur Pflegedienstleitung für den Altenhilfebereich sowie 2 Jahre später die berufsbegleitende Weiterbildung zur Heim- und Betriebsleitung für den Altenhilfebereich ebenfalls am Meinwerk-Institut. Während meiner Tätigkeit in den jeweiligen Leitungsfunktionen begann ich 2003 ein berufsbegleitendes Theologiestudium im Würzburger Fernkurs und 2004 die KSA (Klinische- Seelsorge- Ausbildung) in Köln, so dass ich nach allen erforderlichen Abschlüssen zum Sendungsjahrgang 2010 der Pastoralreferentinnen des Bistums Münster gehöre.

Nach über 7-jähriger Tätigkeit als Klinikseelsorgerin am Universitätsklinikum in Essen, bin ich seit Oktober 2012 im St. Elisabeth-Krankenhaus als Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge tätig. Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist eine der 4 Betriebsstätten der KKRN, Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH. Als Pastoralreferentin in der Krankenhausseelsorge tätig zu sein bedeutet für mich, täglich neu Gottes reiche Barmherzigkeit den Bedürftigen erfahrbar werden zu lassen.

 

barciaga klPastoralreferentin in der Schulseelsorge der St. Ursula Schulen
Simone Barciaga

An der Vehme 3
46282 Dorsten

Telefon: (0 23 62) 1 20 14 - 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

... geboren in Moers und dort aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau schloss sich eine vier jährige Ausbildung zur Pastoralreferentin in der damaligen Pfarrei St. Agatha in Dorsten an. Anschließend wechselte ich in die ehemaligen Pfarreien St. Barbara, St. Matthäus und Herz Jesu, bzw. in die Seelsorgeeinheit Dorsten – Nord. Nach sechs Jahren in diesen Pfarreien übernahm ich verschiedenste Aufgaben in der Jugendkirche effata[!] in Münster.

Im August 2018 wechselte ich zurück nach Dorsten. Dort war ich Schulseelsorgerin an dem St. Ursula Gymnasium und an der St. Ursula Realschule tätig. Da beide Schulen auf dem Pfarrgebiet von St. Agatha liegen, bin ich dieser Pfarrei zugeordnet. Seit Januar 2021 bin ich im Rahmen der Elternzeit an der Realschule St. Ursula tätig. Die des Gymnasiums hat mein Kollege Kai Kaczikowski aus St. Paulus, Hervest übernommen.

Schulseelsorge beinhaltet unter anderem verschiedene Arbeitsschwerprunkte:

Gesprächsangebote für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern, Gottesdienstvorbereitungen, Projekte, Aktionen zu Advents- oder Fastenzeit in den Schulen …

Es ist mir ein Anliegen allen Akteuren in den Schulgemeinden Angebote zu machen, die sich am Evangelium, der Spiritualität Angela Merici ´s und den christlichen Normen und Werten orientieren, und diese als Möglichkeit gesehen werden können, es als Hilfe für das eigene Leben kennen zu lernen. Das Unterrichten und somit auch die Notengebung gehören nicht zu meinen Aufgaben. Gleichzeitig sollen Synergieeffekte aus der Pfarrei und den Schulen genutzt werden, um eine Zusammenarbeit auszubauen.

 

Zugriffe: 3424

Kontaktinformationen

Kath. Kirchengemeinde St. Agatha  -  An der Vehme 3  -  46282 Dorsten  -  Telefon: (0 23 62) 1 20 14 - 0  -  E-Mail: stagatha-dorsten@bistum-muenster.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.